Jahrestraining Achtsamkeit Meditationsgruppe – „Stressbewältigung und Resilienz in herausfordernden Zeiten“
12. Sept. 2025 – 8. Mai 2026
Jetzt anmelden zum Vorgespräch!
Aus aktuellem Anlass widmen wir diese Jahrestraining Achtsamkeit Meditationsgruppe auch dem Thema „Bewältigung von Krisen, Angst und Sorgen“ und wie es mittels Achtsamkeit gelingen kann, wieder in die Kraft und Selbstwirksamkeit zu kommen und mehr Resilienz zu entwickeln.
• Sie möchten Stress, Ängste und Sorgen mit wirkungsvollen Methoden bewältigen?
• Sie möchten mehr Resilienz und Lebenskraft entwickeln?
• Sie haben vielleicht schon mal einen MBSR- oder MBCT-Kurs absolviert und wollen die Übungen auffrischen?
• Sie möchten Achtsamkeit in den Alltag integrieren, wollen Ihre Zeit zum Üben aber selbst einteilen?
• Sie haben momentan gerade durchgehend keine 8 Wochen Zeit, um einen MBSR-Kurs zu besuchen?
In der Jahrestraining Achtsamkeit Meditationsgruppe erlernen Sie – im Zeitraum von ca. 9 Monaten – die Übungen aus dem MBSR-Programm (Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn), können jedoch in Ihrem eigenen Rhythmus voranschreiten.
Was sind Ihre Vorteile?
• Durch die ständige Möglichkeit für Feedback und Reflexion bleiben Sie über mehrere Monate am Üben dran und erhalten Ihre Motivation am Praktizieren der Achtsamkeitsübungen.
• Zusätzlich zu den Gruppentreffen haben Sie begleitend zum Jahrestraining die Möglichkeit für ein Achtsamkeitscoaching im Einzeltraining mit mir – um IhreÜbungspraxis zu vertiefen und ganz individuelle Fragen zu klären.
• Zwischen den Kursabenden erhalten Sie laufend Online-Inputs und Achtsamkeitstipps – um kontinuierlich an den Übungen dranzubleiben.
• Und Sie bestimmen selbst die Intensität Ihres Übens.
Achtsamkeitstraining im Einzelsetting:
Ich biete selbstverständlich auch Einzeltrainings an! Gerne stehe ich für nähere Infos à Link zu Kontakt zur Verfügung.
Termine: | Freitag, jeweils 17.00-19.30 Uhr 12. Sept., 3. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 2025 Jan., 6. Feb., 6. März, 10. April, 8. Mai 2026 |
Beitrag: | € 545,- Anmeldeschluss: 2. Sept. 2025 Frühbucherpreis bei Anmeldung bis 10. Juli 2025: € 525,- Im Preis enthalten sind: • 9 Kursabende • ein Online-Vorgespräch • ausführliche Kursunterlagen • 3 Übungs-CDs (oder digital: mp3-Dateien) • 1x Achtsamkeitscoaching im Einzeltraining • laufend Online-Inputs und Achtsamkeitstipps zwischen den Kursabenden |
Kursort: | DAO-Zentrum, 1090 Wien |
Info & Anmeldung: | Tel.: +43/676/416 99 32, office@stresslassnach.at |
Teilnehmer*innen-Feedback zur Jahrestraining Achtsamkeit Meditationsgruppe:
„Ich hab bei Sabine Barta das Jahresprogramm Achtsamkeit besucht und kann das nur jedem/jeder Person empfehlen. Mir war davor schon klar, dass Achtsamkeit im Alltag sehr viel verändert, jedoch hab ich nicht damit gerechnet, wie viel sich wirklich in 9 Monaten tun kann. Vor allem in stressigen Zeiten wie diesen, in denen wir immer von A nach B hetzen, getrieben von Leistung und Tun, ist es wichtig sich die Zeit zu nehmen, um wieder ganz zu sich zu kommen. Als Ernährungwissenschafterin sehe ich nicht nur die mentale Stärke, die daraus entsteht, sondern auch die vielen gesundheitlichen und neurologischen Vorteile. Gesund und fit altern geht nur mit einer Kombination aus Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit.
Sabine ist zudem eine faszinierende und zugleich herzliche Person, die jedem/jede einzeln abholen kann und dieses Erlebnis zu einem sehr schönen und tiefen macht, auch wenn man ohne jegliche Erwartungen und Erfahrungen startet. Der viele wertvolle Input, die Einzelsitzung und die geführten Mediationen helfen dir Stück für Stück in die Praxis der Achtsamkeit hineinzuwachsen. Sabine hilft dir außerdem deinen eigenen Weg zu finden und zu erkennen, dass es den einen, richtigen Weg so nicht gibt. Wöchentliche e-mails und Aufgaben für den Alltag unterstützen dich auch in der Zeit zwischen den Einheiten. Ich bin wirklich begeistert und würde das Training jederzeit wieder buchen. Danke dir, liebe Sabine.“
Bettina, Google-Feedback 2024
„Ich habe den Jahreskurs Achtsamkeit im September 2023 begonnen, weil ich mehr darüber lernen wollte, wie dieses Training meinen Stress reduzieren, aber auch meine innere Haltung verändern kann. In dieser Zeit habe ich auch meine Schwester in ihren letzten Lebensmonaten begleitet und war gefühlt ausgebrannt und leer.
Ich habe bei Sabine gelernt zu meditieren und wer mich vorher kannte, hätte sich das wohl nicht träumen lassen, dass ich länger als 5 Minuten stillsitzen kann. Die Meditation und das Fokussieren auf den Moment haben mir in diesen schweren Monaten ganz unglaublich geholfen und meditieren ist jetzt ein fixer Bestandteil meines Alltags.
Ich bin innerlich ruhiger geworden, nehme die kleinen und schönen Dinge des Lebens wieder wahr und nehme die Dinge auch mal so an wie sie sind. Ich höre noch immer Sabines Worte: „Ja, das ist so!“ Ich bin dankbar für diese Erfahrung und den Kurs – der hätte für mich einfach noch mal ein Jahr so weitergehen können. Sabine hat den Kurs mit so viel Herz und Know-how geführt, einem großartigen Einfühlungsvermögen und Wahrnehmen der Gruppe. Ich kann diesen Kurs wirklich jeder/jedem ans Herz legen. Liebe Sabine, ich danke dir von ganzem Herzen für diese wunderbare Erfahrung!“
Margot, 56 J.
„Hab 2021/2022 am ‚Jahrestraining Achtsamkeit‘ teilgenommen. Tolle Kursleiterin mit viel Erfahrung. War als Techniker anfangs dem Thema skeptisch eingestellt und konnte mich im Rahmen des Kurses gut darauf einlassen. Hat mich persönlich praktisch als auch theoretisch weitergebracht. Wichtig ist einfach zu beginnen und nicht mehr aufzuhören, auch dann später :-)“
Stefan, Google-Feedback 2022
„Als Hebamme habe ich einen erfüllenden Beruf, den ich liebe, bei dem man aber auch auf seine Energieressourcen achten muss. Durch die Sterbebegleitung meiner geliebten Tante sind mir diese abhanden gekommen. Über eine Freundin kam ich ins Dao-Zentrum zum von Mag. Barta geleiteten Jahrestraining Achtsamkeit.
Vom ersten Abend an war ich begeistert vom Kurs und vor allem von ihrer unglaublich ruhigen, herzenswarmen, aber dabei auch so erfrischenden Art. Mit ein paar zusätzlichen Therapiestunden, in denen ich mich sehr gut aufgehoben fühlte, habe ich meine Resilienz wiedergefunden und mehr Achtsamkeit in mein Leben gebracht. Ich bleibe dem Zentrum treu und kann es nur empfehlen.“
Renate Ottitsch